|
Kroatien ist - zumindest von Süddeutschland aus - relativ nah, die Tauchgebiete sind interessant und Land und Leute ebenso faszinierend wie gastfreundlich. Tauchreisen nach Kroatien stehen daher mittlerweile mindestens einmal im Jahr auf unserem Programm. Und die kroatische Küste von der istrischen Halbinsel über die Kvarner Bucht bis nach Dalmatien hinab bietet für jeden Tauchgeschmack das richtige - wohl dem also, der einen Tauchführer sein eigen nennt, der ihm dieses vielfältige Tauchgebiet erschließt!
In der Edition Naglschmid ist im Delius Klasing-Verlag in der Reihe der Tauchreiseführer auch ein handlicher Band Nr. 26 „Kroatien“ erschienen, der recht fein aufgrund seiner praktischen Größe noch in jedes Tauchgepäck passt.
Auf 128 Seiten ist mit 64 sehr gelungenen Farbfotos nicht nur die kroatische Unterwasserwelt, sondern auch manche Besonderheit des Landes über dem Meeresspiegel dargestellt, die durchaus „Lust auf Meer“ machen.
Der erste Teil informiert über die Geschichte, Fauna und Flora des Landes und des adriatischen Meeres.
Der zweite Teil widmet sich den einzelnen Tauchplätzen - gegliedert in die geographischen Bereiche Istrien, Kvarner Bucht und Dalmatien. Jedem Bereich ist eine grobe Karte vorangestellt. Es folgt eine Beschreibung der Sehenswürdigkeiten unter Wasser bzw. der wichtigsten Tauchspots und daran anschließend eine Auflistung der vom Autor empfohlenen Tauchbasen für dieses Gebiet. Die Basen werden kurz portraitiert und ihre Adressen genannt ñ sehr wertvoll nicht nur für den, der auf´s Gradewohl losfährt und erst vor Ort die eine oder andere Basis testen möchte.
Wir selbst haben die Einträge für Istrien geprüft und waren sehr angetan von den umfangreichen Tauchplatzschilderungen, insbesondere aber auch von den graphischen Darstellungen einiger Wracks, die ja gerade vor Istrien das Highlight bilden! Weniger begeistert dagegen waren wir von den Beschreibungen für die Insel Dugi Otok - hier hätten wir uns etwas mehr erwartet: gerade mal 1 Seite Tauchplatzbeschreibung wird den taucherischen Möglichkeiten der „Langen Insel“ nicht gerecht!
Durchaus hilfreich dann aber wieder im dritten und letzten Teil die „Informationen von A-Z“.
Wer sich von diesem Führer detaillierte Tauchplatzbeschreibungen erwartet, der hat falsch gewählt. Denn bei der Fülle der möglichen Tauchspots in der kroatischen Adria ist das in diesem Umfang gar nicht zu bewältigen. Wer sich aber einen kurzen Gesamtüberblick über die Vielfalt der kroatischen Tauchreviere verschaffen und dabei noch auf den einen oder anderen interessanten Spot aufmerksam gemacht werden möchte, dem raten wir durchaus zu diesem Führer!
Wir werden ihn sicherlich noch zu unseren zukünftigen kroatischen Tauchreisen heranziehen!
|