| 
 |  | Umweltverträglicher TourismusDie Insel Giftun vor Hurghada bleibt Naturpark
 
 In einem Gespräch von Dr. Ralph O. Schill, Fachbereichsleiter Umwelt & Wissenschaft im Verband Deutscher Sporttaucher e.V., mit Baher Malek, dem Direktor des ägyptischen Fremdenverkehrsamt wurde ihm mitgeteilt, daß Präsident Hosni Mubarak das geplante Bauvorhaben auf der Insel Giftun persönlich gestoppt hat. Hier sollten mitten im Meeresnaturpark große Hotelanlagen mit tausenden von Zimmern und kleine Villen entstehen. Der Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) hatte sich im Vorfeld stark für den Erhalt des Naturparks engagiert. Ausdrücklich wurde versichert, daß Präsident Hosni Mubarak und Dr. El Beltagui, Minister für Tourismus und Baher Malek ganz besonderen Wert auf Umwelt- und Naturschutz legen. Die Sporttaucher und Badetouristen sollen auch weiterhin die Schönheit und Vielfältigkeit der Korallenriffe im Roten Meer erleben können und daher muß Schutz und nachhaltige Nutzung oberstes Gebot sein. Der VDST begrüßt diese Entscheidung, trägt sie doch zum Erhalt der allseits bedrohten Unterwasserwelt bei.
 
 
 Ansprechpartner für Textredaktionen
 
 Dr. Ralph O. Schill
 Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST)
 Fachbereich Umwelt & Wissenschaften
 umwelt@vdst.de
 
 30. April 2004
 
 
 |