Tauchverbot am Wrack der SS Thistlegorm

Die SS Thistlegorm wird vom 15. November bis zum 15. Dezember 2007 wegen dringender Konservierungsarbeiten nicht zugänglich sein. Diese Maßnahmen werden dazu beitragen, dieses historische und legendäre Wrack für die Zukunft zu erhalten.

Dieses Tauchverbot ist ein Teil der neuen Kampagne „Saving the Red Sea Wrecks“, die im Oktober auf der britischen Dive Show von HEPCA (Hurghada Environmental Protection and Conservation Association) gestartet wurde.

Diese Kampagne ist die erste ihrer Art und empfiehlt einen detaillierten Schutzmaßnahmenplan, mit dem in neuer Weise geankert und die Boote angelegt werden sollen. Die bisherige Art trägt nicht unerheblich zur Zerstörung des Wracks bei. Außerdem wird ein vollständiges Programm gestartet, um mehr umweltschutzbezogene Briefings und Maßnahmen zu fördern. Die Initiative wird später auf die Rosalie Möller und andere gefährdete Wracks des Roten Meeres ausgeweitet.

Im Laufe der Konservierungsmaßnahmen wird das Wrack der SS Thistlegorm ein vollständiges Bojen-Andock-System erhalten, mit getrennten Abstiegs- und Aufstiegsleinen und außerdem Luftauslässe, die die sich im Wrack sammelnde Luft - aus den Tauchflaschen - entweichen lassen.

Wir haben viel zulange die Augen verschlossen vor der beispiellosen Ausnutzung der SS Thistlegorm und vieler anderer Wracks im Roten Meer und deren langfristigen Folgen einfach ignoriert. Wenn wir nicht ein sachgerechtes Schutzprogramm aufstellen, werden wir diese wertvollen Wracks für immer verlieren.

Wir hoffen, dass alle Tauchverantwortlichen und Organisationen an einem Strang ziehen und die Realisierung dieses einzigartigen Projektes und die „Saving the Red Sea Wrecks“-Kampagne unterstützen.
Mehr Informationen unter www.hepca.com


by A. Holler • 02. Oktober 2007
Fenster schließen