Die uw-photodays am Attersee in Oberösterreich gehen 2010 in die dritte Runde. Trotz des riesigen Erfolges im Vorjahr (ca. 50 Unterwasserfotografen aus Deutschland, Österreich, Italien, Holland und der Schweiz, nutzten das umfangreiche und vielfältige Angebot) wurden ein paar Optimierungen und Erweiterungen vorgenommen. Das Team rund um Harald Slauschek, Armin Leeb & Harald Hois will heuer wieder einen Event der Extraklasse veranstalten und ist dabei auf dem besten Wege.
Als neuer Hauptsponsor ist das oberösterreichische Unternehmen SUBAL mit an Bord. SUBAL ist einer der führenden Hersteller von hochwertigsten Unterwassergehäusen für Foto und Film weltweit.
Somit gilt ab sofort: uw-photodays presented by SUBAL
Die uw-photodays bieten neue Zugangsmöglichkeiten bei der Aus- und Weiterbildung in der Unterwasserfotografie. Bei diesem Event, werden vielfältigste Wünsche von Unterwasserfotografen und jenen die an dieser faszinierenden Materie interessiert sind, erfüllt:
· Treffpunkt der deutschsprachigen Unterwasserfotoszene
· Hochwertige Vorträge & Präsentationen mit Top-Referenten
· Unterwasserfotoworkshops in Theorie & Praxis
o für Einsteiger sowie Interessierte
o für Fortgeschrittene mit Top-Workshopleitern
· Theorie-Workshops zu Bildbearbeitung/Foto-Workflow
· Hochwertiges Foto- und Unterwasserfotoequipment zum Testen
· Leistungsschau der UW-Fotobranche (Aussteller vor Ort)
o inklusive Tag der offenen Tür am 10.10.2010
· Unterwasser-Live-Fotowettbewerb vor Ort
o uw-photodays shootout 2010
· Top-Fototauchplätze im Attersee und in umliegenden Fließgewässern
· Treffen & Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten, vom Einsteiger bis zum Unterwasserfotoprofi
· ChillOut & Spaßfaktor inklusive

Unternehmen der Branche vor Ort
Folgende Unternehmen werden bei den uw-photodays vor Ort als Aussteller vertreten sein und ihre Produkte präsentieren und zum kostenlosen Testen anbieten sowie für Fragen gerne zur Verfügung stehen (alphabetische Reihenfolge; Stand: 12.05.2010):
Adobe (vertreten durch ToolsAtWork)· • AV-Stumpfl • BS Kinetics • H&P UW-Fotopartner • Mares • Marlin • Oberösterreich Werbung • Nautica-UnderwaterVisions • Nautilus • Nikon • Sharkproject Austria • Stefan Wiessmeyer Schmuck • Subal • Subtronic • Tauchkompetenzzentrum Attersee
Weitere Aussteller werden in Kürze noch dazu kommen...
Tolle Referenten und Workshopleiter
Bei den uw-photodays werden Workshops in Theorie und Praxis durchgeführt. Für Einsteiger/ Interessierte und Fortgeschrittene. Insbesondere dabei hervorzuheben, dass die Workshopleiter der uw-photodays Top-(Unterwasser)-Fotografen und Profis sind, die mit viel Freude und großem Engagement ihr Wissen weitergeben.
Die Deutschen Herbert Frei, Gerald Nowak und Walter Drechsler sowie die Österreicher Bertl Apfelthaler, Harald Hois und Christoph Kaltseis bürgen für beste Qualität und höchste Kompetenz in Sachen (Unterwasser-)Fotografie und Bildbearbeitung/-optimierung sowie Foto-Workflow.
Interessante Vorträge und Präsentationen
Der erste Tag der uw-photodays wird für interessante Vorträge und Präsentationen genützt. Dabei werden interessante, breit gestreute Vorträge für Unterwasserfotografen und Fotografieinteressierte gehalten.
Umfangreiches Workshopprogramm
Das Workshopprogramm bei den uw-photodays ist in seiner Form wahrscheinlich unvergleichlich. Neben einem Praxisworkshop für Unterwasserfotografie-Einsteiger und -Interessierte, gibt es vier eintägige Praxisworkshops für fortgeschrittene Unterwasserfotografen sowie zwei halbtägige Theorieworkshops zu den Themen Bildoptimierung und digitaler Foto-Workflow.
Da alle Workshops (außer der für Unterwasserfotografie-Einsteiger und -Interessierte) im Rahmen der uw-photodays 2010 zwei Mal durchgeführt werden, haben die Teilnehmer einen wesentlich größeren Nutzen.
Eckdaten zu den uw-photodays 2010 presented by SUBAL:
Termin:
Donnerstag, 07.10.2010 (11:00 Uhr) bis Sonntag, 10.10.2010 (ca. 15:00 Uhr)
Ort: Attersee (Oberösterreich)

uw-photodays shootout 2010:
Heuer wird im Rahmen der uw-photodays erstmals ein UW-Live-Fotowettbewerb, mit Sachpreisen im Wert von derzeit fast EUR 20.000,-, durchgeführt werden. Dabei können die an den Workshoptagen des Events, die bei individuellen Tauchgängen oder im Rahmen der Praxis-Workshops gemachten Unterwasserfotos eingereicht werden.
Equipment testen
Bei den uw-photodays besteht wieder die Möglichkeit, kostenlos hochwertigstes (Unterwasser-)Fotoequipment zu testen. Bei dem einen oder anderen Praxistauchgang können die Produkte auf Herz und Nieren getestet werden. Persönliche Kaufentscheidungen können dadurch wesentlich seriöser getroffen werden.

Neue Website seit kurzem ONLINE
Seit kurzem ist die neue, umfangreiche Website zu den uw-photodays ONLINE. Unter www.uw-photodays.at können die aktuellsten Informationen, wie Teilnahmegebühren usw., abgerufen und eine Anmeldung durchgeführt werden.
by A. Holler • 21. Mai 2010