Die Blaue Stunde auf der BOOT am SSI Stand

Sonntag, 19. Januar, 18 Uhr - Die Blaue Stunde am SSI Stand (3G28).

Gerhard Wegner informieren Sie ausführlich über:
• Mission Deep Blue
• den
Mission Deep Blue Award für das ökofreundlichste Tauchresort
• die neu gestartete
Plastikmüllsammelaktion

Das SSI Team verwöhnt Sie dabei mit einem Cocktail „Blaue Nacht“.


Über
Mission Deep Blue – die Initiative von SSI und Sharkproject

Die Meere sterben.
Die Gründe sind Überfischung, Müll, Lärm, Ölverschmutzungen und vieles andere. Für die Menschen, die nur die Oberfläche sehen, scheinen die Meere noch gesund zu sein. Aber vor allem Taucher wissen, wie es an vielen Stellen dieser Welt unter der blauen Oberfläche wirklich aussieht. Was liegt also näher, als das diese Taucher nun antreten, die Meere zu retten. Genau genommen sind es 2.500 Tauchbasen und viele Millionen brevetierte Taucher der internationalen Tauchsportorganisation SSI. Gemeinsam mit den Meeresschützern von SHARKPROJECT bilden sie eine blaue Armee für die Meere. Zwei starke Partner haben sich hier für den Schutz der Meere gefunden.
Die gemeinsame Initiative „Mission Deep Blue“ hat klare Ziele. Sie soll vor allem eins:
Aktiv eingreifen! Das heißt im Klartext: Es soll keine weitere Meeresschutzinitiative werden, die nur große Worte macht und Petitionen verteilt. Die „Mission Deep Blue“ soll sofort und spürbar aktiv werden.

Basis dafür ist das SSI-OCEAN-RANGER-BREVET. Damit können sich Taucher als Mitglied einer der weltweit größten Meeresschutzkampagnen ausweisen und unterstützen dabei gleichzeitig die Missionen der MISSION DEEP BLUE.

Wer OCEAN RANGER werden will, kann das bei allen OCEAN-RANGER-STATIONEN der SSI-Tauchbasen, direkt bei SSI: www.divessi.com oder auch direkt über die SHARKPROJECT-Website www.sharkproject.org



by Andreas Holler
16. Januar 2014

<<< zurück
zum Anfang