Die boot wird 50!
Fürst Albert II von Monaco verleiht „ocean tribute“ Award
Meeresschutz im Fokus der Messe

Er ist ein echter Freund der boot Düsseldorf, hat seine Sportbegeisterung hier gezeigt, hat der Messe einen antiken Anker geschenkt, unterstützt mit seiner Meeresstiftung den „ocean tribute“ Award und reist einfach gern nach Düsseldorf: Fürst Albert II. von Monaco.
>> ....mehr

07. Dezember 2018

InterDive 2018 - Die Tauchwelt zu Gast am Bodensee

Wassersport boomt, und dieser positive Trend setzt sich auch in der Tauchbranche fort. Vom 20. bis 23. September findet bereits zu 6. Mal die InterDive in Friedrichshafen statt. Die beliebte Tauch-, Schnorchel- und Reisemesse für Süddeutschland, Schweiz und Österreich bietet mit mehr als 200 Ausstellern aus 30 Ländern eine Vielfalt an Attraktionen und freut sich jährlich über wachsende Aussteller- und Besucherzahlen.
>> ....mehr

30. August 2018
Schutz der Meere

3. Münchner Tauchertag während der f.re.e

Expertenvorträge während der f.re.e für Taucher und Tauchinteressierte
Am Samstag den 24. Februar 2018 laden die f.re.e (Die Reise- und Freizeitmesse.), der Verband Internationaler Tauchschulen (VIT) und das Divers Alert Network (DAN) zum Münchner Tauchertag auf dem Messegelände ein. Für Tauchinteressierte, Tauchanfänger und Tauchprofis gibt es ein vielseitiges Vortragsprogramm.

>> ....mehr

28. Januar 2018
boot Düsseldorf

Countdown zur boot 2018
Größte Wassersportmesse steht in den Startlöchern

1.916 Aussteller aus 68 Ländern sind in 16 Messehallen an Bord der boot Düsseldorf. Damit präsentiert sich die weltweit bedeutendste Wassersportmesse internationaler als jemals zuvor in ihrer 48 jährigen Geschichte. Vom 20. bis 28. Januar 2018 heißt es wieder „Leinen los“ in den Messehallen des Düsseldorfer Messegeländes.
>> ....mehr

16. Januar 2018

Logo VDST

InterDive 2017

Die Tauchwelt zu Gast am Bodensee!

Die InterDive 2017 nähert sich mit großen Schritten: vom 21. Bis 24. September 2017 geht DIE Tauch-, Schnorchel- und Reisemesse für Süddeutschland, Schweiz und Österreich in ihre fünfte Auflage und es wird weiter an einer prächtigen Entwicklung gearbeitet!
>> ....mehr

17. August 2017

ocean tribute

Schutz der Meere geht uns alle an
„ocean tribute“ Award 2018

Der Meeres- und Gewässerschutz ist seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen der boot Düsseldorf. Auf der diesjährigen boot rief Fürst Albert von Monaco im Namen seiner Foundation gemeinsam mit der Deutschen Meeresstiftung sowie der boot erstmals Projekte aus Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft auf, sich um den „ocean tribute“ Award 2018 zu bewerben. „Und das schnellst möglich“, betont boot Chef Petros Michelidakis, „unsere renommierte Fachjury geht sehr gewissenhaft mit den Bewerbungen um und wird jede einzelne intensiv auf ihren Nutzen für den Gewässerschutz prüfen. Das erfordert viel Zeit.“
>> ....mehr

19.July 2017

Logo VDST

Aquanautic Elba: Aktionswoche Tauchsicherheit

DAN lädt zum Mitmachen bei der Forschung ein

Vom 15. bis zum 22. April 2017 findet auf der Tauchbasis Aquanautic Elba die Aktionswoche Tauchsicherheit statt.
„Eine perfekte Kombination: Tauchen auf der traumhaften Mittelmeerinsel Elba und gleichzeitig mehr über Tauchsicherheit lernen“, meint Pascal Kolb von DAN.
>> ....mehr

20. März 2017

Logo VDST

Barakuda Wassersport GmbH ist neuer VDST-Lizenznehmer

Anlässlich der weltgrößten Wassersportmesse boot 2017 in Düsseldorf unterzeichnen der VDST und Barakuda Wassersport GmbH, Buchholz (Barakuda) einen Lizenzvertrag
>> ....mehr

23. Januar 2017

Plastikmüll am Strand

Drei in einem „boot“ für den Gewässerschutz

Deutsche Meeresstiftung, Fürst Albert II von Monaco Stiftung und boot Düsseldorf
loben den „Ocean Tribute“ aus
Nachhaltigkeit und Gewässerschutz ist für Wassersportler eine Ehrensache. Ohne saubere Gewässer steht ihr Sport auf der Kippe. So setzen sich immer mehr Wassersportler aktiv für den Schutz von Meeren und Seen ein.

>> ....mehr

21. Januar 2017

boot Düsseldorf

boot 2017 Düsseldorf
der Hotspot für Wassersport

1.813 Aussteller aus 70 Ländern sind dieses Jahr mit rund 1.800 Booten an Bord der boot Düsseldorf. Damit präsentiert sich die weltweit bedeutendste Wassersportmesse internationaler als jemals zuvor in ihrer 48 jährigen Geschichte. Vom 21. bis 29. Januar 2017 heißt es wieder „Leinen los“ in den Messehallen des Düsseldorfer Messegeländes.
>> ....mehr

17. Januar 2017

Schutz der Meere

2. Münchner Tauchertag während der f.re.e

6 Vorträge & Weiterbildungen für Taucher und Tauchinteressierte
Am Samstag den 25. Februar 2017 laden die f.re.e (Die Reise- und Freizeitmesse.), der Verband Internationaler Tauchschulen (VIT) und das Divers Alert Network (DAN) zum Münchner Tauchertag auf dem Messegelände ein. Für Tauchinteressierte, Tauchanfänger und Tauchprofis gibt es ein vielseitiges Vortragsprogramm.

>> ....mehr

12. Januar 2017
Schutz der Meere

Deutsche Meeresstiftung und monegassische Fürst Albert II-Stiftung
an Bord der boot 2017

Der Schutz des einzigartigen Lebensraumes der Weltmeere ist heute weltweit das erstrebenswerte Ziel. Bekenntnisse für ein Mehr an Meer spielen inzwischen sogar schon in erfolgreichen Hollywood-Kinoproduktionen wie dem Nemo-Nachfolger „Findet Dorie“ eine bedeutende Rolle und sprechen damit Milliarden Menschen an. Die boot Düsseldorf als bedeutendste Wassersportmesse der Welt bietet deshalb ...
>> ....mehr

10. Dezember 2016

boot 2017 - TAUCHEN

TAUCHEN
der Megatrend auf der boot 2017

Tauchen ist nicht nur in, macht extrem viel Spaß und wird immer beliebter. Diese Aussagen bestätigt die boot Düsseldorf, denn die Hallen 3 und 4, in denen Tauchausrüstungen, Anzüge und modernstes Equipment vorgestellt werden, sind sehr gefragt. Vom 21. bis 29. Januar 2017 präsentieren sich hier wieder die internationalen Top-Anbieter für das „schönste Hobby der Welt“, wie Taucher ihren Sport bejubeln.
>> ....mehr

27. Oktober 2016

interdive Friedrichshafen 2016

INTERDIVE - die Tauchermesse in Friedrichshafen
vom 15. bis 18. September 2016

Die InterDive, die Tauchermesse in Süddeutschland, hat vom 15. bis 17. September 2016 ihre Pforten geöffnet. Die inzwischen bestens eingeführte Messe für Taucher und Tauchinteresierte aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz ist in die vierte Runde gestartet.
>> ....mehr

15. September 2016

SHALLOW - Gefahr aus der Tiefe

„SHALLOWS – Gefahr aus der Tiefe“ ab 25. August in deutschen Kinos

SHALLOWS – Gefahr aus der Tiefe“ hat am 25. August 2016 Deutschlandpremiere und wird in einigen deutschen Kinos laufen. Ein Trailer und die Filmanpreisung zeigen, dass der Film über die Surferin Nancy von einem Hai handelt, der ohne Unterlass versucht, die Hauptdarstellerin zu fressen. Dieser gelingt es, sich auf einem einsamen Felsen im Meer in Sicherheit zu bringen, nur wenige hundert Meter vom Ufer entfernt. Aber der große Weiße wartet auf seine Gelegenheit, nach ihr zu schnappen
>> ....mehr

20. August 2016

interdive Friedrichshafen 2016

InterDive 2016
Die Tauchszene trifft sich in Friedrichshafen

So schnell erwachsen geworden! Im September steht die vierte InterDive an, nochmals größer als die letztjährige. Und schon die zeigte: Die InterDive hat sich mit ihren ganz eigenen Charakter in atemberaubender Geschwindigkeit zur festen Größe der Tauchbranche etabliert.
>> ....mehr

17. August 2016

DAN Europa und Ocean Maps verbessern gemeinsam die Sicherheit im Tauchsport

Die internationale Organisation für Tauchsicherheit Divers Alert Network (DAN) Europe und das österreichische Start-Up Unternehmen Ocean Maps fördern gemeinsam die Sicherheit im Tauchsport. Durch diese Kooperation unterstreicht, wie wichtig die Planung und Vorbereitung von Tauchgängen ist. Ocean Maps stellt dafür bahnbrechende, interaktive 3D-Simulationen von bekannten Tauchspots für Taucher zur Verfügung. Damit kann sich der Taucher vorab auf die speziellen Begebenheiten eines Tauchplatzes vorbereiten.
>> ....mehr

20. Mai 2016

Plastik im Meer - tödliche Gefahr für Wale und Delfine

Jede Minute landet eine Tonne Plastik im Meer – eine lebensbedrohliche Gefahr für Wale und Delfine. Plastik ist im Meer nicht biologisch abbaubar, es zersetzt sich im Laufe der Jahre in immer kleinere Teile (Mikroplastik), die so noch leichter ins Nahrungsnetz gelangen. Die Wal- und Delfinschutzorganisation WDC hat deshalb eine Kampagne gestartet, um über Plastikmüll im Meer aufzuklären.
>> ....mehr

19. Mai 2016

Deutschland taucht was!
VDST-Vereine laden zum Tauchen ein.

Am Wochenende 18. und 19. Juni 2016 findet der fünfte bundesweite Tauchertag des Verbands Deutscher Sporttaucher (VDST) statt. Unter dem Motto „Deutschland taucht was“ laden in ganz Deutschland VDST-Tauchsportvereine alle Neugierigen und Interessierten zum Ausprobieren und Mitmachen ein und bieten zahlreiche Aktivitäten und ein spannendes Begleitprogramm rund um den Tauchsport.
>> ....mehr

05. Mai 2016

Lebendiger See 2016 - Der Bodensee

Der Bodensee erhält die Auszeichnung „Lebendiger See des Jahres 2016“ als nachhaltige und vorbildhafte Modellregion, die durch viele Initiativen für umweltverträglichen Tourismus, ökologische Landwirtschaft und Bioenergie geprägt wird. Verliehen wird sie durch das Netzwerk Lebendige Seen Deutschland, in welchem der Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) Mitglied ist.
>> ....mehr

21. April 2016

Neue Visabestimmungen - wichtige Informationen für USA-Reisende

Reisende, die sich nach dem 01.03.2011 in Iran, Irak, Syrien oder Sudan aufgehalten haben, sind von der Teilnahme am Visa Waiver Programm ausgeschlossen. Ausgenommen sind lediglich Reisende, die sich in einem dieser Länder im öffentlichen Auftrag als Vollzeit-Bedienstete der Bundesregierung oder als Streitkräfteangehörige aufgehalten haben.
>> ....mehr

10. Februar 2016

„SEAMASTER“-Award 2016 geht an Emily Penn
Auszeichnung für die Anwältin der Meere

Emily Penn ist eine ausgezeichnete Seglerin, die mit dem Titel „Ocean Master“ die höchste Segel-Lizenz besitzt, die man in England bekommen kann. Aber nicht nur das: Sie ist auch Architektin, Künstlerin, Expertin in Sachen Mikro-Plastik-Müll und Expeditionsleiterin. „Pangaea Exploration“ heißt das Umweltprojekt, das ihr besonders am Herzen liegt.
>> ....mehr

27. Januar 2016

Lebensraum und Restaurant zugleich: die Wasserpflanze des Jahres 2016

Der Flutende Wasserhahnenfuß (Ranunculus fluitans) wird vom Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) gemeinsam mit dem Tauchsportverband Österreichs (TSVÖ) und dem Schweizer Unterwassersportverband (SUSV) zur Wasserpflanze des Jahres 2016 gewählt um auf seine zahlreichen, wichtigen Funktionen für den Lebensraum Fließgewässer aufmerksam zu machen
>> ....mehr

24. Januar 2016

boot Düsseldorf 2016 am Start: "360 Grad Wassersport erleben" lädt zum Träumen ein

Wenn es in Deutschland draussen trüb und grau ist, öffnet die boot Düsseldorf ihre Tore und lädt vom 23. bis 31. Januar 2016 zum Träumen ein. Unter dem Motto "360 Grad Wassersport erleben" zeigt sie in ihrer weltweit einzigartigen Präsentationsform alle Freizeitformen, die im, auf oder am Wasser stattfinden. Ob Boot- und Yachtliebhaber, Tauchsportler, Surfer, Wakeboarder oder Angler - jeder Wassersportler findet auf der boot Düsseldorf ein breitgefächertes Angebot..
>> ....mehr

30. Dezember 2015

Münchner Tauchertag während der f.re.e
7 Vorträge, Workshops, Weiterbildungen für Taucher und Tauchinteressierte

Am Samstag den 13. Februar 2016 laden die f.re.e (Die Reise- und Freizeitmesse.), der Verband Internationaler Tauchschulen (VIT) und das Divers Alert Network (DAN) zum Münchner Tauchertag auf dem Messegelände ein. Für Tauchinteressierte, Tauchanfänger und Tauchprofis gibt es ein vielseitiges Vortrags- und Workshop-Programm. P.-Y. Cousteau wird per Video-Konferenz erwartet.
>> ....mehr

28. Dezember 2015

Fans von Hans und Lotte Hass aufgepasst. Ihre persönlichen Reisesouvenirs werden zu Gunsten von SHARKPROJECT versteigert.

Ein Massai-Speer als Zeichen der Häuptlingswürde für Hans Hass, der geliebte Zigarettenschuh, Wrack-Souvenirs aus allen Weltmeeren, seltene Muscheln aus einer Zeit, als sie noch nicht selten waren, die internationale Fächersammlung von Lotte Hass, Familienbilder, Dämonenmasken mit unglaublichen Anektoden uvm. – am ersten Wochenende der BOOT in Düsseldorf gibt es eine einzigartige Gelegenheit, eines dieser Erinnerungsstücke zu erwerben..
>> ....mehr

23. Dezember 2015

Das Grüne Band geht an den Tauchsportclub Rostock 1957 e.V.

Der Tauchsportclub Rostock 1957 e.V. erhält vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Commerzbank AG das "Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein". Schon zum vierten Mal überzeugt der Tauchsportverein des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) mit seinem Konzept die Jury ....
>> ....mehr

20. Dezember 2015

Horizonte erweitern und mit Extended Range Grenzen neu definieren

Länger und tiefer tauchen, unberührte Riffe, Wracks oder Höhlen entdecken – Welcher Taucher wünscht sich das nicht? SSI bietet mit den neuen Extended Range Ausbildungsprogrammen einzigartige Möglichkeiten für Sporttaucher noch einen Schritt weiterzugehen.
>> ....mehr

18. Dezember 2015

Ein toller Hecht wird Fisch des Jahres 2016

Der Hecht (Esox lucius) wird Fisch des Jahres 2016. Der Hecht ist eine der größten und bekanntesten heimischen Fischarten. Mit dem Hecht wurde eine Art gewählt, durch die die Zusammenhänge zwischen Natur- und Artenschutz sowie nachhaltiger, verantwortungsvoller Naturnutzung verdeutlicht werden können. Wenn Ufer und Auen renaturiert oder in einem naturnahen Zustand erhalten werden, dienen sie dem Hecht als Rückzugsraum und Laichplatz. Damit wird einerseits der Bestand dieses von vielen Anglerinnen und Anglern geschätzten Speisefisches gesichert und gleichzeitig Lebensraum vieler weiterer Tier- und Pflanzenarten verbessert.
>> ....mehr

10. Oktober 2015

uw-photodays am Attersee

Die uw-photodays, DER Event für Unterwasserfotografie, steigt von 1. bis 4. Oktober 2015 in Weyregg am Attersee – für Einsteiger UND Profis!

Die vier Veranstaltungstage bieten ein selten breites Spektrum in der Unterwasserfotografie. Bei keinem vergleichbaren Event sind mehr so renommierte Topfotografen als Workshopleiter tätig wie hier am Attersee...
>> ....mehr

20. September 2015

diving.DE Tauchbasis-Neueröffnung in Indonesien
Bali / Candidasa
Am 1. September 2015 eröffnet auf Bali (Indonesien) die erste diving.DE Tauchbasis in Asien seine Tore zur Unterwasserwelt.
Candidasa liegt an der Ostküste Balis und somit im „Zentrum“ von einigen der aufregendsten Tauchplätze Balis. Dies garantiert kurze Fahrtzeiten für alle diving.DE Kunden. Die rund 40 Tauchplätze, die innerhalb einer Stunde erreicht werden können, bieten von Makro- über Wrack- und Steilwandtauchen ...
>> ....mehr

06. Juli 2015

Das neue Restaurant-Gütesiegel
an das Schmidt Z&KO. in Berlin von Mario Kotaska und Ralf Zacherlat
SHARKPROJECT Germany verleiht das neue Restaurant-Gütesiegel an das Schmidt Z&KO. in Berlin – Mario Kotaska und Ralf Zacherl versprechen Verzicht auf Hai, Schwertfisch und Thunfisch.
Die bekannten TV-Sterneköche übernehmen die Verantwortung für die Gesundheit ihrer Kunden und für das Ökosystem der Meere.
>> ....mehr

02. Juli 2015

Finswimming-Demonstrationswettkämpfe in Baku:
Eine Chance für den Tauchsport
Bei den 1. Europaspielen präsentieren drei Spitzenathleten des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) die Sportart Finswimming. Lisa Kohnert vom SC DHfK Leipzig, Max Poschart und Malte Striegler vom TC Nemo Plauen traten am Samstagmorgen in vier Kurzstrecken-Wettkämpfen gegen die europäische Sprinterelite an.
>> ....mehr

28. Juni 2015

Dive Days Diez 2015 am Naturparksee Diez
Am 4. und 5. Juli 2015 heißt es wieder Dabeisein bei der größten Taucherparty Deutschlands, den Dive Days Diez am Naturparksee Diez! Zentral inmitten steiler Kalkfelsformationen gelegen ist der türkisblaue, kristallklare Baggersee ein Dorado für alle Taucher.
Die Dive Days Diez haben einiges zu bieten: Kostenloses Schnuppertauchen, Testtauchen, Freitauchen, Sidemount-, Tech- und Rebreather-Tauchen - alles zum Ausprobieren!
>> ....mehr

27. Juni 2015
Pilotprojekt Freitauchen - weltweit 1. Instructorkurs zum neuen AIDA RECREATIONAL-Instructor
Im Sommer 2015 startete der weltweit 1. Instructorkurs zum neuen AIDA RECREATIONAL-Instructor, durchgeführt von AIDA Instructor Trainerin Doris Hovermann.
Das Pilotprojekt wurde vom Freitaucht-Fachverband „AIDA Deutschland“ ins Leben gerufen, um ambitionierten Apnoisten den Einstieg in die Profischiene zu erleichtern.

>> ....mehr

24. Juni 2015
Deutschland taucht was!
Über 6.500 Teilnehmer beim Tauchertag des VDST
Unter dem Motto „Deutschland taucht was – VDST-Vereine laden zum Tauchen ein“ fand am vergangenen Wochenende der vierte TAUCHERTAG des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) statt. Bundesweit luden über 100 Tauchsportvereine in ihre Vereinsheime, Schwimmbäder oder an den nächsten See ein und boten dort allen Interessierten besondere Mitmachaktionen an.
>> ....mehr

23. Juni 2015
Erneut weißer Wal in der Ostsee gesichtet
Aktuelle Videoaufnahmen zeigen die faszinierende Begegnung eines Seglers mit einem weißen Schweinswal in der Ostsee

WDC berichtete bereits 2013 über die Sichtung eines weißen Schweinswals in der deutschen Ostsee. Die nun entstandenen Fotos und das Filmmaterial zeigen einen weißen Schweinswal in der Nähe des Großen Belt vor Dänemark.
>> ....mehr

11. Juni 2015
Gold und Bronze für das Foto-Team des Verbandes Deutscher Sporttaucher

Das Team der deutschen Nationalmannschaft gewinnt die Goldmedaille in der Kategorie "Weitwinkel mit Model" bei den 15. Underwater Photography World Championship der Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques (CMAS). Die Athleten des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) Margit Sablowski mit der Kamera und Heike Wellmann als Model überzeugen die Jury mit ihrem Bild. Margit Sablowski erhält zudem die Bronze-Medaille in der Gesamtwertung.
>> ....mehr

10. Juni 2015
DAN Europe als Partner des EU-Projekts GREEN BUBBLES

DAN Europe gibt seine Teilnahme am Green Bubbles Project, für mehr Nachhaltigkeit in der Tauchindustrie bekannt.
Das von der Europäischen Union finanzierte und auf vier Jahre geplante Projekt Green Bubbles erforscht das Sporttauchen um eine umweltfreundliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Nachhaltigkeit der Tauchindustrie zu fördern.

>> ....mehr

10. Juni 2015
TAUCHERTAG 2015
Deutschland taucht was - VDST-Vereine laden zum Tauchen ein.

Am 20. und 21. Juni 2015 findet der vierte bundesweite Tauchertag des Verbands Deutscher Sporttaucher statt. Unter dem Motto „Deutschland taucht was“ laden in ganz Deutschland VDST-Tauchsportvereine alle Neugierigen und Interessierten zum Ausprobieren und Mitmachen ein und bieten zahlreiche Aktivitäten und ein spannendes Begleitprogramm rund um den Tauchsport.
>> ....mehr

28. Mai 2015

Erfolgreiche „Mission Ei“ beim Mares Testevent in Hemmoor

Tolle Preise und jede Menge Spaß standen auf der Tagesordnung beim diesjährigen Mares Testtauchevent in Hemmoor. Neben der Chance einen Mares Tauchcomputer zu gewinnen, konnte die komplette Produktpalette ausführlich getestet werden.
Am 2. und 3. Mai war es endlich wieder soweit. Der Mares Produkttest, das „Mission Ei“ Gewinnspiel und die Eröffnung der Grillsaison machten den Kreidesee in Hemmoor zur Pilgerstätte für Taucher aus ganz Deutschland.
>> ....mehr

22. Mai 2015

Fleischfresser wird Wasserpflanze des Jahres 2015
- der fleischfressende Wasserschlauch

Der fleischfressende Wasserschlauch (Utricularia) wird vom Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) gemeinsam mit dem Tauchsportverband Österreichs (TSVÖ) und dem Schweizer Unterwassersportverband (SUSV) zur Wasserpflanze des Jahres 2015 gewählt. Die drei Sportverbände machen damit auf die Gefährdung dieser faszinierenden Pflanzen aufmerksam.
>> ....mehr

18. Januar 2015

aqua med Webinar zum Thema PFO - Tauchen mit dem "Loch im Herz"

Am 2. Dezember 2014 um 19.30 Uhr bietet aqua med ein weiteres Webinar zum Thema "Tauchen mit PFO (persistierendes foramen ovale)>" an. Die Teilnahme am PFO-Webinar ist, wie immer, kostenlos. Es ist das letzte medizinische Webinar von aqua med in diesem Jahr.
>> ....mehr

01. Dezember 2014

Die "boot 2015" wirft ihre Schatten voraus
Willkommen im boot.club!

Viele Vorteile für Mitglieder/ Registrierung ab 1. Dezember auf www.boot.club. Pünktlich zur boot Düsseldorf 2015 vom 17. bis 25. Januar 2015 geht der boot.club an den Start. Jeder kann kostenlos Mitglied werden und in den Genuss zahlreicher Vorteile kommen. Das gilt vor allem für die Eintrittskonditionen, die 35 Prozent günstiger ...
>> ....mehr

30. November 2014

„Donaulachs“ zum Fisch des Jahres 2015 gewählt - Einer der größten heimischen Fische

Der Huchen (Hucho hucho), der auch als Donaulachs bezeichnet wird, wurde vom Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) gemeinsam mit dem Deutschen Angelfischerverband (DAFV) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) zum Fisch des Jahres 2015 gewählt. Damit soll auf die Verdrängung vieler Fischarten durch den Verbau und die Regulierung von Flüssen aufmerksam gemacht werden.
>> ....mehr

15. November 2014

Delphine und Wale werden besser geschützt
Bonner Konvention verabschiedet bahnbrechende Entscheidungen für Wale und Delfine

Die UN hat im Rahmen der elften Vertragsstaatenkonferenz der Konvention zur Erhaltung wandernder wildlebender Tierarten (CMS) zwei bahnbrechende Resolutionen verabschiedet, die den verbesserten Schutz von Walen und Delfinen auf internationaler Ebene ermöglichen.
>> ....mehr

12. November 2014

AQUALUNG Rückrufaktion: SureLockTM II
Aqua Lung ruft alle Gummigriffe der SureLockTM II Bleitaschen zurück

Aqua Lung führt eine freiwillige Rückrufaktion aller Gummigriffe der SureLockTM II Bleitaschen durch. SureLockTM II ist das mechanische Schnellabwurfsystem an den meisten Aqua Lung Tarierjackets seit 2009. Wenn Sie einen originalen Gummigriff ...
>> ....mehr

12. November 2014

Schweinswale unter Beschuss
Umstrittener Einsatz von Schallkanonen in niederländischen Gewässern nahe der deutschen Grenze und ausgewiesenen Schutzgebieten

Derzeit findet in niederländischen Gewässern eine groß angelegte seismische Untersuchung zur Erkundung von Erdgasvorkommen durch die Firma Hansa Hydrocarbons statt. ...
>> ....mehr

02. September 2014

„Voll wird’s – die InterDive wird bei den Ausstellern bestens angenommen!“

Die „InterDive“ Messe für Tauchen, Schnorcheln & Reisen öffnet von 18.09. – 21.09. zum zweiten Mal ihre Hallentore in Friedrichshafen! Und was die Zuschauer erwartet kann bereits jetzt als ein „volles Haus“ bezeichnet werden! Nochmals mehr Aussteller als im Vorjahr haben sich angekündigt und werden alle Facetten des Tauchsports präsentieren!
>> ....mehr

11. August 2014

Der Hai – das entkriminalisierte Wesen?

SHARKPROJECT-Studie zeigt einen signifikanten Wandel der öffentlichen Wahrnehmung

„Was fällt Ihnen zum Tier »Hai« ein?“ Die Haischutzorganisation SHARKPROJECT ließ 2007 in einer Verbraucherumfrage die Wahrnehmung der Bevölkerung ermitteln. 82,4% der 604 Befragten damals antworten spontan: „Der Hai frisst Menschen, ist gefährlich.“
>> ....mehr

05. August 2014

Tauchen für den Frieden

In diesem Jahr jährt sich bereits zum einhundertsten Mal der Erste Weltkrieg. Die UNESCO organisiert aus diesem Anlass im Rahmen der Konvention zum Schutz des Kulturerbes unter Wasser den "Dive for Peace Day", an dem sich der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) e.V. und der Welttauchsportverband CMAS beteiligen.
>> ....mehr

20. Juni 2014

Dramatische Delfinrettung bei der Insel Rava

Riesiges Glück im Unglück hatte ein Delfin am vergangenen Pfingstsonntag. Er hatte sich mit der Schwanzflosse in einem Seil verheddert, das zur Befestigung eines Plastikkanisters diente. Auf diese Weise markieren Fischer häufig die Positionen ihrer Netze und Reusen.
>> ....mehr

17. Juni 2014

Deutschland taucht was
VDST-Vereine laden zum Tauchen ein. Mach mit!

Deutschland taucht was! VDST-Vereine laden zum Tauchen ein. Mach mit!“, lautet das Motto des dritten bundesweiten Tauchertages, den der Verband Deutscher Sporttaucher e.V (VDST) auch in diesem Jahr gemeinsam mit seinen Tauchsportvereinen in ganz Deutschland veranstaltet.
>> ....mehr

15. Juni 2014
aqua med Webinar
zum Thema „
Druckausgleich ohne Druck

Die Moderatoren sind: aqua med Docs Dr. Anke Fabian & Dr. Matthias Giesel. Gast-Moderator ist der italienische Apnoetaucher Andrea Zuccari.
>> ....mehr

26. Mai 2014

Foto- und Film-Workshops im Alpenaquarium

Der österreichische Grüblsee wird gern auch das „Alpenaquarium“ bezeichnet, weil es dort vor Motiven nur so wimmelt. Unzählige „handzahme“ Saiblinge und viele unterschiedliche, künstlich angelegte Sehenswürdigkeiten unter Wasser bedeuten vielfältigste Foto- und Film-Objekte.
>> ....mehr

07. Mai 2014

Auf Tauchgang nach dem Siegerfoto
Die NIKON salzkammergut-uw-trophy, der Unterwasser-Fotowettbewerb erstmals am Wolfgangsee

Die Seen des Salzkammergutes zählen zu den beliebtesten Süßwasser- Tauchrevieren Europas, egal ob für Gerätetaucher oder Apnoisten. Attersee, Traunsee, Hallstättersee, Wolfgangsee, Gosausee und viele andere sind längst über den Status von taucherischen Geheimtipps hinausgewachsen und bieten atemberaubende Motive für Unterwasser- Fotografen.
>> ....mehr

03. Mai 2014

Aufklärung ist das Fundament des Meeresschutzes.
Mission Deep Blue bietet deshalb 2 komplette Schulprogramme kostenfrei an

Wer nicht weiß, was mit und in unseren Meeren geschieht, wird auch nichts ändern wollen. Deshalb müssen wir das Interesse an den Umweltproblemen wecken. Die wirksamste Zielgruppe dafür sind Schulen. Kinder sind offener als Erwachsene und engagieren sich mit Überzeugung für den Umweltschutz. Damit sind sie die beste Motivationsquelle für ihre Eltern und andere Erwachsene. Dies gilt für unsere »zivilisierte« Heimat ebenso wie für Drittweltländer.
>> ....mehr

01. Mai 2014

Europas größten Side Mount Test-Event Samstag, 03.05.2014
Seahorse Tauchbasis Kronau

Die Tauchsaison hat eben erst wieder begonnen – und Du suchst eine neue Herausforderung für 2014?

Dann besuche Europas größten Sidemount-Testevent am Samstag, 03.05.2014 ab 9.00 Uhr auf dem Gelände des Gastgebers Seahorse Kronau.
>> ....mehr

25. April 2014

Jean-Claude Monachon kommt zu Scuba Schools International

Scuba Schools International (SSI), einer der weltweit führenden Tauchverbände, begrüßt Jean-Claude Monachon als neuen „Vice President of International Sales and Marketing“.

Jean-Claude Monachon war seit 1991 bei PADI Europe mit sämtlichen Aspekten des Managements und der Ausbildung befasst - für Tauchzentren, Resorts und Tauchprofis. Harte Arbeit, Engagement und Beharrlichkeit machten ihn 2001 zum CEO von PADI Europe.
>> ....mehr

19. April 2014

Chiemsee – Lebendiger See 2014

Anlässlich des Weltwassertages wurde der Chiemsee zum „Lebendigen See des Jahres 2014“ ernannt. Die Auszeichnung erfolgte nun zum vierten Mal im Rahmen des 2009 gegründeten Netzwerks „Lebendige Seen Deutschland“. Sie wird verliehen durch die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF), in welcher der Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) Mitglied ist. Die Wahl fiel dieses Jahr auf das „bayerische Meer“, um die vorbildhafte Entwicklung barrierefreier Naturerlebnisangebote hervorzuheben.
>> ....mehr

19. April 2014

Präsident Remengesau erklärt Gewässer von Palau zum Meeresschutzgebiet
Präsident Tommy E. Remengesau, Jr. beendet kommerziellen Fischfang

Am Dienstag, den 04. Februar 2014 erklärte Seine Exzellenz Tommy E. Remengesau, Präsident der Republik Palau, einem Inselstaat im Pazifik, während einer Grundsatzrede vor dem Forum für Nachhaltige Ozeane der Vereinten Nationen in New York die Gewässer der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) von Palau mit einer Fläche von 620.000 Quadratkilometern zu einem Meeresschutzgebiet.
>> ....mehr

11. Februar 2014

Extra Divers eröffnet weitere Basis im Oman

Auf der Suche nach attraktiven Spots im Sultanat sind wir 40 km südlich von Muscat fündig geworden. Eingebettet in das 5 Sterne Boutique Hotel Sifawy wird Extra Divers eine weitere Destination eröffnen, namens Extra Divers Sifah.
Der Grund ist schnell erklärt: Die Riffe und Steilwände von Ras Abu Dhaud liegen sehr nah am Resort und sind somit in kürzester Zeit zu erreichen! Und die vorgelagerten kleinen Inseln warten darauf, betaucht zu werden.
>> ....mehr

10. Februar 2014

Unterwasserfotowettbewerb der Alpenländer beim BLTV

Im Rahmen des 5. Aschaffenburger Film- und Fotofestivals „Adventure Earth 2014“ erfährt der Wettbewerb mit der Digitaltechnik eine Neuauflage. Der Wettbewerb richtet sich an alle Unterwasserfotografen in Österreich, der Schweiz und Deutschland.
>> ....mehr

08. Februar 2014

Mission Deep Blue – die Initiative von SSI und Sharkproject
verleiht den ersten Ocean Ranger Station Award.

Die Meere sind krank. Und der Mensch trägt Schuld daran. Verantwortungsloses Handeln, Überfischung, Suche nach Rohstoffen und Verschmutzung sind nur ein paar Gründe. Der Tourismus, von vielen Umweltfreunden oft als Unheilbringer im großen Stil angesehen, entwickelte sich aber im positiven Sinn ...
>> ....mehr

28. Januar 2014

Wasserpflanze des Jahres 2014
Kinderstube und Lebensraum für viele Meerestiere

Das Echte Seegras (Zostera marina) wird vom Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) gemeinsam mit dem Tauchsportverband Österreichs (TSVÖ) und dem Schweizer Unterwassersportverband (SUSV) zur Wasserpflanze des Jahres 2014 gewählt. Damit machen die Sportverbände auf die Gefährdung der Pflanze aufmerksam ...
>> ....mehr

28. Januar 2014

„CLEAR WATERS!“ • Mission Deep Blue ruft zu weltweiter Plastikmüll-Sammel-Aktion auf!

Das gefährlichste Ding im Meer ist Plastik. 100 Millionen Tonnen Plastikmüll treiben aktuell in den Ozeanen, andere Forscher sprechen gar von 265 Millionen. Aber auch unsere Süßwasser sind bereits hochgradig mit Plastik verseucht. Plastik ist langlebig ...
>> ....mehr

19. Januar 2014

Unique Dive Expeditions - ab 2014 Schwarzwassertauchen

Unique Dive Expeditions, die sich in weniger als einem Jahr einen Namen mit ihren auf den Mondphasen in Palau basierenden Tauch-Expeditionen gemacht haben, bei denen Büffelkopf-Papageifische und Rote Schnapper beim Massenlaichen beobachtet werden können ...
>> ....mehr

19. Januar 2014

Die Blaue Stunde auf der BOOT am SSI Stand

Sonntag, 19. Januar, 18 Uhr - Die Blaue Stunde am SSI Stand (3G28).
Gerhard Wegner informieren Sie ausführlich über:
• Mission Deep Blue • den
Mission Deep Blue Award für das ökofreundlichste Tauchresort • die neu gestartete Plastikmüllsammelaktion
>> ....mehr

17. Januar 2014

diving.DE wechselt von Padi zum Ausbildungsverband SSI

pünktlich zum Jahresbeginn 2014 überrascht diving.DE mit Ihren Tauchbasen in Ägypten, Kroatien und auf Mallorca mit einem Wechsel der Ausbildungsorganisation.

Seit Eröffnung Ihrer Tauchbasis 1997 bildet diving.DE nach den Richtlinien von PADI aus, sämtliche Tauchbasen waren als „PADI Dive-Center“ geführt. Seit 1. Januar 2014 hat sich dies nun geändert.
>> ....mehr

10. Januar 2014

Tauchreise nach Palau mit Sam’s Tours
auf der boot 2014 zu gewinne
n

Zwei glückliche Gewinner können sich über einen Aufenthalt in einem Luxushotel und ein fünftägiges Tauchpaket freuen
Am 18. Januar 2014 wird die 45. international boot Messe in Düsseldorf für Liebhaber des Wassersports ihre Tore wieder öffnen. Halle 3 ist erneut das Zentrum für die Tauchbranche.
>> ....mehr

07. Januar 2014

Ältere Meldungen
zum Anfang