 |
„MICHEL der kleine Weiße Hai“
Die neuen Sharkproject-Kinderbücher.
Im ersten Band „Michel, der kleine Haiforscher“ lernt Michel, ein frischgeborener Weißer Hai seine Fähigkeiten und viele seiner Haiverwandten kennen. Dabei hilft ihm sein Freund Fridolin, ein ziemlich gewitzter kleiner Krebs.
>> ....mehr
07. Dezember 2011
|
 |
uw-photodays 2011 Erfolg auf allen Linien
„Der“ Event für Unterwasserfotografie im deutschsprachigen Raum wurde wieder seinem Ruf gerecht und begeisterte die anwesenden Teilnehmer, Aussteller, Medienvertreter und Workshopleiter.
>> ....mehr
14. Oktober 2011
|
 |
European Shark Week:
„Machen Sie DRUCK“ für den Schutz der Haie in Europa
Die Shark Alliance, ein Zusammenschluss von mehr als 100 Naturschutz-, Wissenschafts- und Freizeitorganisationen, eröffnet heute die fünfte jährliche European Shark Week mit einem Appell an die Fischereiminister der Europäischen Union (EU), Haie vor Raubbau an ihren Beständen und vor Finning zu schützen ...
>> ....mehr
14. Oktober 2011
|
 |
Tauch-Weltrekordversuch
Achim Schlöffel - von Dover nach Calais
zum Schutz der Delfine in der Nordsee
Achim Schlöffel übernimmt die Projektpatenschaft für den Schutz der letzten Delfine in der Nordsee
>> ....mehr
13. September 2011
|
 |
50. INTERBOOT ERÖFFNET NEUE TAUCHWELT FÜR BESUCHER
Neues Unterwasserkonzept zum 50.Jubiläum der Interboot
Friedrichshafen - Wie lässt sich die faszinierende Unterwasserwelt für Messebesucher erlebbar machen? Mit neuen Aktionen und einem neuen Partner gestaltet die INTERBOOT den Tauchbereich neu und lädt von Samstag, 17. bis Sonntag 25. September 2011 zu visuellen Tauchgängen und zum Sprung ins Becken ein.
>> ....mehr
02. September 2011
|
 |
uw-photodays contest 2011
Hochdotierter Süßwasser-Einreichfotowettbewerb, Preise im Wert von über EUR 20.000,-- zu gewinnen.
Die heuer zum vierten Mal am Attersee in Oberösterreich veranstalteten uw-photodays presented by SUBAL bieten an 4 Tagen (06.10.-09.10.2011), interessante Fachvorträge, ein umfangreiches Workshopprogramm, kostenlose Tests von hochwertigem Foto- und Unterwasserfotoequipment und eine Fachausstellung führender Unternehmen der Fotobranche.
>> ....mehr
24. August 2011
|
 |
Sharkproject geht neue Kommunikationswege!
TV Premiere im Internet (17.08.2011)
Sharkproject Web TV
„Finning in Costa Rica“
Mittwoch 17.8.2011
19.00 20.00 Uhr
>> ....mehr
15. August 2011
|
 |
Kleine Ursache, große Wirkung: Weggeworfene Zigarettenstummel
Sie gehören fast selbstverständlich zum Anblick in unserer Umgebung: herumliegende Zigarettenstummel. Doch was für viele eine Kleinigkeit ist, summiert sich im Ganzen auf die unglaubliche Zahl von 4,5 Billionen jährlich weggeworfener Kippen. ...
>> ....mehr
30. Juli 2011
|
 |
Unterwasser-FotoWorkshops by Harald Slauschek
am Grüblsee Ende Juli 2011
Am Grüblsee in der Steiermark (Österreich) finden am 30.07. und 31.07.2011 zwei Unterwasser-FotoWorkshops für Einsteiger/Interessierte und Fortgeschrittene, unter der Leitung des bekannten österreichischen Unterwasserfotografen Harald Slauschek, statt.
>> ....mehr
23. Juli 2011
|
 |
Bahamas schützen Emma
Rette den Hai e.V. begrüßt die Haischutzzone auf den Bahamas
München/ Murrhardt, 12.07.2011 (rm) Die Bahamas sind seit diesem Monat nicht nur für Taucher ein wahres Paradies, sondern auch für Haie. Der Inselstaat hat den Fang von Haien sowie den Import und Handel mit Haifleisch gesetzlich verboten. Den Verein Rette den Hai e.V. freut dies ganz besonders, denn ihn verbindet eine spezielle Geschichte mit der Tigerhai-Dame Emma, die vor den Inseln wohnt.
>> ....mehr
17. Juli 2011
|
 |
WDCS - bei Meeresschutzgebiete für Wale und Delfine
besteht weltweit Handlungsbedarf
Wir nennen ihn den „Blauen Planeten“, aber nur 1,3% der Weltmeere stehen unter Schutz und auch das großteils nur auf dem Papier. Ein neues Handbuch zu der Situation sämtlicher Meeresschutzgebiete für Wale und Delfine weltweit erkennt Handlungsbedarf.
>> ....mehr
06. Juli 2011
|
 |
uw-photodays die Vierte
„Der“ Event für deutschsprachige Unterwasserfotografen vom 06.10. 09.10.2011 am Attersee
Die uw-photodays am Attersee in Oberösterreich gehen 2011 in die vierte Runde. Das bewährte Konzept das 2010 von fast 70 Unterwasserfotografie-Interessierten mit Begeisterung aufgenommen wurde, hat nur geringe Optimierungen und Aktualisierungen erfahren. Das Team rund um Harald Hois und Harald Slauschek will auch heuer einen Event der Extraklasse veranstalten und ist dabei auf dem besten Wege.
Als Hauptsponsor wieder mit an Bord, das oberösterreichische Unternehmen SUBAL.
>> ....mehr
04. Juli 2011
|
 |
Palau zieht sich aus dem Vertrag mit der Meeresschutz-organisation „Sea Shepherd Conservation Society“ zurück
Koror/Palau, 03. Juni 2011 Die Durchsetzung der Haischutzzone bleibt oberstes Ziel und Priorität für Palau Shark Sanctuary.
Seine Exzellenz Johnson Toribiong, Präsident der Republik Palau, widerrief die im März bereits getroffene Vereinbarung zwischen dem pazifischen Inselstaat und der Meeeresschutzorganisation.
>> ....mehr
14. Juni 2011
|
 |
Tauchschule Nautilus goes DIVESPORT Attersee
Bekannte Tauchbasis Nautilus in Weyregg am Attersee wird von Münchner Unternehmern DIVESPORT weitergeführt.
>> ....mehr
16. Mai 2011
|

Foto: Koschinski |
Keine Finte oder doch? - Wale kehren in die Weser zurück
Es ist nicht leicht, sie zu sehen: ein graues Etwas im grauen Weserwasser. Doch wenn die bis zu eineinhalb Meter langen Tiere auftauchen, merkt man sofort, dass man einen Schweinswal vor sich hat: „Ihr Blas ist ein lautes Prusten, sie haben ein stumpfe Schnauze und eine dreieckige Rückenfinne“, sagt die Biologin Denise Wenger von der Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD).
>> ....mehr
17. April 2011
|
 |
Internationales Dahab Festival - 14. bis 20. Mai 2011
Die Bewohner des ägyptischen Ortes Dahab veranstalten vom 14. bis 20. Mai 2011 das erste “Internationale Dahab Festival für Wassersport, Kultur und Wüstenabenteuer”. Eine Woche lang zeigen sie in vielen Veranstaltungen, welche Vielfalt an Unternehmungen der kleine Ort auf der Sinaihalbinsel für Touristen bietet.
>> ....mehr
06. April 2011
|
 |
Von Dover nach Calais durch den Ärmelkanal
Tauch-Weltrekordversuch
München, 04. April 2011 12 Stunden in 20 Meter Tiefe über eine Strecke von 55 Kilometern auf den Gründer des technischen Tauchausbildungsverbandes InnerSpace Explorers (ISE) wartet eine echte Herausforderung.
>> ....mehr
05. April 2011
|
 |
Sea Shepherd entsendet ein Boot, um in den Hoheitsgewässern Palaus bei der Einhaltung der maritimen Schutzzone sowie der entsprechenden Gesetze zu unterstützen
Koror/Palau, 31. März 2011 Nachdem der pazifische Inselstaat seine Hoheitsgewässer zur Meeresschutzzone deklariert hat, erfolgt nun die Unterstützung zur Einhaltung der maritimen Gesetze gegen illegales Fischen in Palau durch den Einsatz eines mit modernster Technologie ausgerüsteten Bootes.
>> ....mehr
03. April 2011
|