Koror/Palau, 03. Juni 2011 Die Durchsetzung der Haischutzzone bleibt oberstes Ziel und Priorität für Palau Shark Sanctuary.
Seine Exzellenz Johnson Toribiong, Präsident der Republik Palau, widerrief die im März bereits getroffene Vereinbarung zwischen dem pazifischen Inselstaat und der Meeeresschutzorganisation - wir berichteten am 3. April 2011. Sea Shepherd zufolge soll sich die japanische Regierung durch die Bereitstellung eines Patrouillenbootes und zusätzlicher finanzieller Unterstützung als Alternative zu der Sea Shepherd Aktion angeboten haben.

© Christoph Hoppe
Dermot Keane, Gründer der gemeinnützigen Organisation „Palau Shark Sanctuary“, der den Kontakt zwischen der Sea Shepherd Conservation Society und dem Präsidialamt Palaus hergestellt hatte, kommentiert den Vorgang mit den Worten: „Diese Entscheidung kam überraschend für uns. Unsere Organisation „Palau Shark Sanctuary“ steht weiterhin voll und ganz hinter einem engagierten Schutz der Haie von Palau. Wir unterstützen nach wie vor die uneingeschränkte Durchsetzung einer Haischutzzone, wie sie Präsident Toribiong im Jahr 2009 verkündet hatte. Wir heissen jedes Patrouillenboot willkommen, das uns bei der Bekämpfung der Fischwilderei in unseren Gewässern unterstützt.“
Weiter Informationen:

Palau Shark Sanctuary • Dermot Keane
Box 7076 • Koror, PW 96940, Palau
e-mail sharksanctuary@gmail.com • www.sharksanctuary.com
by Andreas Holler
03. April 2011