Künstler gestalten Deutschlands größtes Umweltgemälde
live auf dem Messestand von Sharkproject auf der BOOT 2013
Offenbach a. M.: Im Rahmen der internationalen Messe „Boot 2013“ in Düsseldorf entsteht zwischen dem 19. und dem 27. Januar 2013 auf dem Messestand einer der weltweit größten Haischutzorganisationen, Sharkproject International, Deutschlands größtes Umweltgemälde. Zwei bekannte Künstler gestalten jeweils ein 6 Meter hohes und 2,20 m breites Gemälde.

Oliver von Feistmantl thematisiert in Comic Art die „Mission Deep Blue“, eine Kooperation von Sharkproject und der Tauchsportorganisation SSI. Darin geht es um Aktionen der Menschen für den Umweltschutz: Eine blaue Armee aus Meeresschützern schreitet aktiv gegen die Verschmutzung und gnadenlose Ausbeutung der Meere ein.
Der andere Künstler, Gero Kania, fukossiert in seinem Gemälde gezielt auf Probleme wie Plastikmüll, Überfischung und Vergiftung der weltweiten Ozeane, erlaubt aber dabei einen Blick auf die Schönheit der Weltmeere mit Tieren wie Walen, Schildkröten, bunten Fischen und natürlich Haien..
Die konkrete Umsetzung ist der Künstlern freigestellt. Die fertiggestellten Abschnitte werden Meter für Meter nach oben gezogen, so daß die Kunstwerke von außerhalb des Messestands einsehbar sind. Nach der Messe teilt Sharkproject die Gesamtwerke in wohnzimmertaugliche Gemälde. Diese werden im Internet vorgestellt und interaktiv versteigert.
Weitere Informationen

Sharkproject eV
Frankfurter Str. 111 b, 63067 Offenbach
Mail: gerhard.wegner@sharkproject.org
Web: www.sharkproject.org
by Andreas Holler
04. Januar 2013