Nautilus Dive Company, Weyregg auf Erfolgskurs -

Seit kurzem darf sich die Tauchschule "Nautilus-Dive-Company" in Weyregg am Attersee mit einer besonderen Auszeichnung schmücken. Im Rahmen einer Konferenz von ISDA - International Diving School Association - in Toronto / Canada erfolgte die Zertifizierung zur Internationalen Berufstaucherschule für das oberösterreichische Unternehmen.

>> ....mehr

05. Dezember 2003

Warnung vor der Nutzung des Kreislaufgeräts EDO 04
Von Dr. Reinhard Buchaly:

Im Auftrag der zuständigen Staatsanwaltschaft warne ich zur Gefahrenabwehr vor jeglicher Nutzung des passiven halbgeschlossenen Kreislaufgerätes EDO 04.
Am vorletzten Wochenende ist ein Taucher mit diesem Gerät tödlich verunglückt, nachdem er das Gerät eine Woche zuvor erworben hatte. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft habe ich das Gerät des verunglückten Tauchers in Anwesenheit eines Polizeibeamten untersucht. Hierbei wurde bei beiden Geräten ein identischer Fehler festgestellt. Dieser Fehler kann zum Tode des Tauchers führen.
Da nicht alle Nutzer des Kreislaufgerätetypes EDO 04 bekannt sind und die Staatsanwaltschaft die Nutzer nicht sofort benachrichtigen kann, erfolgt diese Warnung über die gebräuchlichen E-mail Listen. Sollte jemandem ein Nutzer des Kreislaufgerätes EDO 04 bekannt sein, bitte ich darum, diese Nachricht schnellstmöglich weiterzuleiten.

Hünxe, den 30.8.2003

>> ....mehr
Website des Thüringer Landeskriminalamtes

02.09.2003

400 Jahre altes Wrack vor Belgien gefunden

Circa 17 km vor der belgischen Küste ist ein mehr als 400 Jahre altes, vermutlich spanisches Schiffswrack entdeckt worden. Wie mehrere belgische Zeitungen berichten, handelt es sich um ein Handelsschiff aus dem 17. oder 18. Jahrhundert das an der Küste bei Nieuport gefunden wurde. Der Fund sei bereits im Frühjahr von einem Krabbenfischer gemacht worden, dessen Netz sich an dem 54 Meter langen Wrack verhakt habe.
>> ....mehr

17.07.2003
Krieg um Strene -
Änderung der Tauchbestimmungen auf den Malediven


Das Ministerium für Touristik der Malediven Regierung hat in einem Schreiben vom 24. Juni 2003 die neue gesetzliche Regelung für die Ausübung des Tauchsports relativiert. Hiernach sind FUN-Tauchgänge für Taucher mit einer CMAS*-Ausbildung auf den Malediven wieder erlaubt.
Grund für diese Änderung sind die weltweit unterschiedlichen Brevetierungsstufen bei der CMAS. Entgegen der Regelung in Deutschland und Österreich, wo es nur eine 3*-Brevetierung gibt, werden weltweit bei CMAS 4* vergeben. Hier entspricht die 1*-Ausbildung nur dem deutschen Grundschein ohne Freiwasserausbildung bzw. dem Schnuppertauchen. Dies führte zu zu der jetzt geänderten Regelung auf den Malediven, was zahlreiche Proteste - unter anderem von namhaften Tauchbasen und des VDSTs - Anlass gabt.

14.07.2003
Neue Tauchattraktion vor Gran Canaria

Wie "taucher.net" berichtet gibt es ein neues Wrack und damit einen neuen Tauchspot vor Gran Canaria. Die Wasserschutzpolizei hat das aus bis heute nicht geklärten Gründen gesunkene russische Tragflächenboot zum Betauchen freigegeben. Das russische Ausflugsschiff versank vor etwa vier Wochen zwischen Arquinequin und Pasito Blanco. Das Wrack liegt auf 17 Metern Tiefe senkrecht auf dem Sandgrund und ist somit auch für Anfänger geeignet.

13.07.2003
Tauchverbot an der Schwarzen Brücke (Attersee) wieder aufgehoben

Das seit 19. April geltende Tauchverbot an der Schwarze Brücke (auch Schwarzen Wand genannt) am Attersee wurde wieder aufgehoben.

Nach Angaben der Tauchschule Nautilus in Weyregg, wurde das nach dem Tauchunfall von Mitte April verhängte Tauchverbot an der Schwarze Brücke am Attersee am 9. Juni aufgehoben. Es ist davon auszugehen, das die Suche nach der vermissten Taucherin demnach eingestellt wurde.

20.06.2003
Neue Tauchbestimmungen auf den Malediven

Seit Ende März 2003 gelten die neuen gesetzlichen Tauchbestimmungen auf den Malediven. Anfängern (alle Taucher mit PADI Open Water Diver bzw. CMAS 2* Brevetierung) sind nur noch Tauchgänge in Begleitung von Tauchlehrern erlaubt. Dies bedeutet, dass CMAS 2*-Taucher oder Taucher mit gleicher Brevetierung anderer Verbände auf den Malediven nur noch Ausbildungstauchgänge durchführen dürfen. Das Tauchen "just for fun" ist nur noch mit einer höheren Ausbildung (mindestens Padi AOWD oder CMAS 3*) erlaubt.

Für die o.a. Brevetierungsstufen beträgt die maximal erlaubte Tauchtiefe 20 Meter. Erfahrung und die Anzahl der Tauchgänge die man schon gemacht habt werden dabei nicht berücksichtigt.
>> Die Tauchbestimmungen im Detail (englisch)

03.06.2003
Die Suche nach dem Nazi-Gold

Gerhard Zauner, das "taucherische Urgestein" vom Hallstättersee (Salzkammergut), veröffentlichte vor kurzem sein erstes Buch - "Verschollene Schätze im Salzkammergut". Als Grundlage des Buches dienten seine eigenen Erfahrungen bei der Schatzsuchen in den Seen des Salzkammergut´s sowie seine jahrzehntelange Erfahrung als Taucher.
>> ....mehr

Bestellen bei AMAZON
Verschollene Schätze im Salzkammergut.
von Gerhard Zauner
Gebundene Ausgabe - 144 Seiten - mit zahlreichen Farb- und S/W-Abbildungen
Erscheinungsdatum: Februar 2003

28.05.2003

Sensationeller Fund:
Das älteste Wrack der Balearen liegt vor Cala Sant Vicenç

Das 2500 Jahre alte griechische Handelsschiff wurde von der Tauchbasis Los Pingüinos an Mallorcas Nordküste entdeckt

Als Dieter und Martina Möhring, bei einem der ersten Tauchgänge im Frühjahr 2002 in ihrer Bucht Reste von Amphoren und uralte Holzplanken entdeckten, ahnten sie nicht, welch sensationellen Fund sie gemacht hatten.
>> ....mehr

15.05.2003
Ältere Meldungen
Neuere Meldungen
zum Anfang