|
Taucher bei den Brother Islands vermißt
13,5 Stunden trieben 12 Taucher vor den Brother Islands in der offenen See, bis sie durch das Safariboot "MY Thunderbird" gerettet wurden.
Wie schon verschiedene Medien mehr oder weniger korrekt berichteten, wurden am Sonntag, 8. August 2004, elf Taucher und ein Guide nach einem Tauchgang an der Nordspitze von Little Brother abgetrieben und anschließend vermisst.
>> ....mehr
14. August 2004
|
|
Bauarbeiten am RAS UM SID gestoppt.
Nach Angaben der Tauchbasis SINAI DIVERS in Sharm el Sheikh, wurden die Bauarbeiten am RAS UM SID endgültig gestoppt. Dies bestätigte der Governeur gegenüber der ägyptischen Presse.
Gemeinsame Aktion machen durchaus Sinn, wie der Erfolg bei der Insel Giftun und jetzt bei RAS UM SID gezeigt haben. Wir danken allen, die diese Aktion unterstützt haben.
05. Juli 2004
|
|
Rettet RAS UM SID vor der Zerstörung.
Ras Um Sid, die fossile 20 Meter hohe Riffwand bei Sharm el Sheikh, und die berühmten Tauchplätze Temple und Ras Cathy werden durch die Zerstörung bedroht.
Konkret geht es um den Zugang zum vorhandenen Strand für drei dort gebaute Hotels zu schaffen. Wie bei so vielen Projekten in Ägypten ......
>> ....mehr
ZUR ONLINE-Petition
Momentan ist die PETITION leider nicht verfügbar
17. Juni 2004
|
 |
STOP FINNING - ein Aktion von SHARKPROJECT
Wenn die Haie sterben...
...bedroht dies das Leben im Meer.
Als Finning bezeichnet man die Praxis des Abtrennens der Flossen vom Körper bei Haien - ganz oder teilweise. Dies geschieht oftmals ohne dass dasTier vorher getötet wird. In der Regel wird das gefinnte Tier (lebendig oder tot) wieder zurück ins Meer geworfen, da sich nur die Flossen platzsparender transportieren lassen.
Die Hauptabnehmer für Haiflossen findet man im fernöstlichen Kulturkreis, in welchen der Haiflosse ......
>> ....mehr
ZUR ONLINE-PETITION
19. Mai 2004
|
 |
Mubarak stopt Bauprojekt - Insel Giftun gerettet !?
Das geplante Bauprojekt auf der Insel Giftun ist nach Aussagen von öffentlichen Stellen, darunter der ägyptische Präsident Mubarak höchstpersönlich, kein Thema mehr. Alle Planungen wurden gestoppt und die Insel soll weiter Naturpark bleiben, das berichtete die Egyptian Mail Gazette,
>> ....mehr
30. April 2004
|
 |
Umweltverträglicher Tourismus
Die Insel Giftun vor Hurghada bleibt Naturpark
In einem Gespräch von Dr. Ralph O. Schill, Fachbereichsleiter Umwelt & Wissenschaft im Verband Deutscher Sporttaucher e.V., mit Baher Malek, dem Direktor des ägyptischen Fremdenverkehrsamt wurde ihm mitgeteilt, dass Präsident Hosni Mubarak das geplante Bauvorhaben auf der Insel Giftun persönlich gestoppt hat. Hier sollten mitten im Meeresnaturpark große Hotelanlagen mit tausenden von Zimmern und kleine Villen entstehen.
>> ....mehr
30. April 2004
|
 |
UW-Archäologie-Projekt sponsored by Mares
Seit über 300 Jahren liegt die "Oxford", das Flaggschiff des berühmt berüchtigten Seeräuberkapitäns Henry Morgan, nun auf dem Grund der Karibik.Schatzsucher, Archäologen und Wissenschaftler versuchten lange vergeblich, das Schiff zu finden. Seine Entdeckung könnte viel zur Klärung historischer Zusammenhänge beitragen.
Unter Federführung von Rick Haupt (Oceans Discovery) und Bruce Leeming (Ocean Dreams) gelang es nun, die "Oxford" in der Nähe Haitis zu orten und einen wissenschaftlich fundierten Plan zur Untersuchung zu erarbeiten, der in diesem Frühjahr umgesetzt wird.
>> ....mehr
28. April 2004
|
 |
Giftun Island - Hurgada
Die Insel liegt ca. fünf Kilometer vor Hurghada und ist eines der Haupttauchgebiete der Region. Giftun ist unbesiedelt und bietet ruhige, weitgehend unberührte Tauchplätze.
Noch!!!!
Denn die ägyptische Regierung plant einen Verkauf der Insel an einen italienischen Investor.....
>> ....mehr
26. April 2004
|
|
|